AR Brillen
AR Brille
Seit Microsoft die Hololens vorgestellt hat, ist AR wieder in aller Munde. Die Augmented Reality ist für bestimmte Bereiche ein sinnvolles Einsatzgebiet.Google Glass hinterlässt "verbrannte" Erde
Mit der Google Glass hat Google versucht im Bereich AR zu Punkten. Doch Datenschutz und Datensicherheit wurden der Innovation zum Verhängnis. Die Strategie, AR-Brillen im Business-Umfeld zu platzieren ist jedoch erfolgsversprechend. Gerade bei Tätigkeiten, bei denen beide Hände benötigt und ein Bildschirm zu umständlich ist, kann eine AR-Brille einen Worklflow optimieren und z. B. zur Qualitätssicherung beitragen.
Microsoft Hololens muss sich beweisen
Die Hololens von Microsoft hat in den ersten Tests ein sehr positives Echo erhalten. Inwiefern diese Technik für den Business-Bereich anwendbar ist, muss sich zeigen. Interessant ist die Entwicklung, die über die Spielekonsole XBox hin zu einer professionellen Anwendung gelangen soll.
Apple Watch
Mit der Apple Watch kann man sein iPhone getrost in der Tasche lassen. Es genügt ein Blick aufs Handgelenk. Mit wenigen Taps kann kommuniziert werden.mehr >>>
Android Watch
Was Apple kann, können Android Uhren vermeintlich schon lange. Android Uhren erfordern nicht zwingern das Zusammenspiel mit einem Smartphone.mehr >>>