Apple Watch
Apple Watch
Mit der Apple Watch kann man sein iPhone getrost in der Tasche lassen. Es genügt ein Blick aufs Handgelenk. Mit wenigen Taps kann kommuniziert werden.Die Maiwochen App für die Apple Watch
cybob hat die Osnabrücker Maiwochen App für die Apple Watch erweitert. Der Anwender kann sich einfach über das laufende Programm informieren. Wie von der Apple Watch gewohnt wird mit der Digital Crows und den Taps navigiert.
Funktionsumfang und Usability vereinfachen
Ganz besonders wichtig ist es, das für die Apple Watch der Funktionsumfang einer App möglichst reduziert wird. Gleiches gilt für die Informationen. Auch auf der größeren der beiden Apple Watch Modelle ist das Lesen von längeren Texten eher unbefriedigend. Betrachtet man die Apps welche Apple der Uhr im Lieferzustand spendiert, so sieht man bereits gute Umsetzungen an den neuen Formfaktor.
Anwendungsgebiete
Neben der "Selbstvermessung" in Bezug auf Fitness und Gesundheit, läutet die Apple Watch eine neue Ära bei der "dezenten" Informationsverarbeitung ein. Kurze Informationsbrocken können schnell konsumiert und bearbeitet werden.
Android Watch
Was Apple kann, können Android Uhren vermeintlich schon lange. Android Uhren erfordern nicht zwingern das Zusammenspiel mit einem Smartphone.mehr >>>
AR Brillen
Seit Microsoft die Hololens vorgestellt hat, ist AR wieder in aller Munde. Die Augmented Reality ist für bestimmte Bereiche ein sinnvolles Einsatzgebiet.mehr >>>