SEO Monitoring
SEO Monitoring
Um erfolgreich SEO betreiben zu können, ist es zunächst notwendig, den IST-Stand der Website zu analysieren. Wie ist der aktuelle Status der Website-Optimierung? Wie stellt sich der digitale Wettbewerb dar? Aus den Ergebnissen dieser initialen Analysen können erste Handlungsempfehlungen und Strategien abgeleitet werden. Diese Potenziale dienen als Leitfaden, um mit der Suchmaschinenoptimierung beginnen zu können und sollten nach und nach abgearbeitet werden.
Optimales Ausnutzen des Budgets
Im Laufe einer SEO Betreuung oder einer SEA Kampagne ist es empfehlenswert, die Wirkung der Maßnahmen kontinuierlich zu überprüfen, um schnell Feinjustierungen vornehmen zu können. So kann ein Budget optimal ausgenutzt werden, um die Optimierungsziele zu erreichen.
Auswertung verschiedener Datenquellen
Übersicht für Entscheider
Auswertung verschiedener Datenquellen
Es gibt verschiedene Statistik-Tools, mit denen Sie als Website-Betreiber den Besucherstrom Ihrer Website analysieren können. Bei komplexeren Websites kann es einige Zeit dauern, bis Sie die gewünschten Informationen zusammengestellt haben.
Übersicht für Entscheider
cybob bietet Ihnen an, aus Ihrer Google Analytics Statistik eine Chef-Übersicht zu extrahieren, auf dessen Grundlage anschließend SEO- und/oder SEM-Maßnahmen konzipiert werden können.
Mobile ist jetzt Ranking Faktor
Korrekte Darstellungen auch auf kleinen Bildschirmen und eine schnelle Ladegeschwindigkeit sind die Schlüsselfaktoren für ein gutes, mobiles Nutzererlebnis. Deshalb ist Mobile jetzt auch ein Ranking Faktor.mehr >>>
SEO Optimierung der Inhalte
Egal, ob die Redakteure im Unternehmen oder die SEO Fachleute von cybob die Inhalte einer Website optimieren. Wichtig ist, dass das Ergebnis dokumentiert und überprüfbar gehalten wird.mehr >>>
Suchmaschinen-Marketing (SEM)
Durch gezieltes Online-Marketing kann man neue Besucher auf ein Webangebot aufmerksam machen, den Traffic erhöhen und die Responsequote steigern.mehr >>>